Ich weiss, es erschliesst sich nicht allen, ein Leben mit so vielen Tieren. Meinen Eltern schon gar nicht. Auch generell: Die Wienerkingersche, das ist doch die mit den vielen Dackeln.... mit dem leisen Unterton von "bissi bekloppt, die Tante"...
Ja, äusserlich mag das stimmen, so viele Tiere kosten so viel, machen so viel Dreck, bedeuten so viel Verantwortung und - das ganze Leben scheint sich nur um sie zu drehen, auf die eine oder andere Weise.
Ja, 99 Prozent von dem, was ich mach oder tu, hat mit den Pelztieren zu tun. Mein Geld fliesst in sie (sie essen sicher meist besser als ich, und während ich in aller Ruhe die abgelegte Garderobe einer lieben Freundin trage, kaufe ich den Biestern feine neue Dinge). Meine Zeit fliesst in sie, ob nun beim Putzen, Bespielen, Pflegen, Spazierengehen oder einfach nur Kuscheln. Mein Haus richtet sich nach ihnen und wird es nach dem Umzug noch mehr tun, meine Sitzplätze sind so gestaltet, dass ich an alles komme, ohne aufzustehen (weil, besessen), ja auch mein Computer ist ein Notebook, damit ich mit ihnen sein kann, wenn ich was tue.
Mein Freizeitverhalten ist einseitig auf die Hunde ausgerichtet, mein Freundeskreis fast nur noch "hündisch", mein Surfverhalten deckt zum Grossteil ebenso nur tierische Seiten ab, meine Telefongespräche drehen sich um Tiere. Mein Interieur spiegelt schon lange nicht mehr meinen Geschmack wieder, sondern das, was mit den Biestern machbar ist. Kurzfristig mal eben wohin ist nicht, schon gar nicht für länger, und der Gewinn einer Urlaubsreise würde mich vor unlösbare logistische Probleme stellen und damit verkauft werden.
Ist ja nun nicht so, dass ich mich nur für Tiere interessiere.... Sollte ich meine Hobbies auflisten, so stünde da Tauchen, Motorrad-Fahren, Ballet-Besuche, Reisen durch die ganze Welt, schick bummeln gehen... Ehrlich gesagt, ich kann mich bei einigen Dingen nicht mal erinnern, wann ich sie zuletzt gemacht habe. Schon Bummeln mit Mama in Hamburg erfordert Planung. Mal eben so wo übernachten, tja, man kann halt keinem diese Menge an Hunden zumuten. Auch nicht so als Hundesitter. Denn - man muss in so grosse Rudel reinwachsen, das Auge dafür bekommen, das Ohr, das Gespür, wenn einer fehlt, sich was zusammenbraut...
Vermisse ich etwas, dadurch, dass ich so lebe wie ich es tue. OH JA! Ja, vor allem das mal eben so wo hinreisen. Reisen, ob nun mal ein Wochenende oder gar mal ein paar Wochen. Eine in hellen Farben eingerichtete Wohnung. In einer schicken Boutique etwas einzukaufen, bei dem man nicht darauf achten muss, dass es Krallen ertragen muss... Manchmal sicher auch unbeschwerte Unternehmungen mit einem Partner, denn auch das hat sich so ziemlich erledigt, wenn man sich für so eine Lebensweise entscheidet.
Bereue ich es nun? Nein! Ich habe beide Leben gelebt - und ich bevorzuge mein jetztiges. Jetzt, gerade jetzt, hier zu sitzen, mit dem Rechner auf dem Hundesofa, mit alle Hund auf mir oder unter meinen Knien, sowie den Katzen noch dazu, das entspannte Seufzen, Hannahs Blick hoch zu mir, so voller Vertrauen, oder wenn sie alle so vor mir herpesen beim Spazierengehen, oder sie sich freuen, weil ich ihnen mal was besonderes bieten kann... Nein, ich möchte mein Leben nicht tauschen. Ich fühl mich ja schon allein, wenn ich mal nur mit 3 Hunden unterwegs bin. Am liebsten alle dabei.
Optimieren möchte ich es noch, "im nächsten Haus" wird alles anders, ich träume davon, ihnen noch mehr Freiheit bieten zu können, weil das auch mir mehr Freiheit geben würde. Auch von einem Tier-pair träume ich, vielleicht ist das ja irgendwann drin.
Aber generell - würde ich mit niemandem tauschen. Glücklicherweise GIBT es da draussen, denen sich ein solches Leben erschliesst, weil sie eben diese Entscheidung für sich getroffen habe. Weil sie auch in dem Bad in den Pelzbüdeln etwas empfinden, was einfach nur herrlich ist.
Auch wenn man sie immer und immer wieder an die Wand klatschen möchte...
Einen schönen kalten Montag Euch
Sonntag, 4. Januar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen